Skip to content

Loch Fleet – das nördlichste Naturschutzgebiet Schottlands

Antike Ruinen

Loch Fleet ist einer der wenigen Seen Schottlands, die an der Ostküste liegen. Das nördlich der Stadt Dornoch in Sutherland gelegene Loch ist als Nationales Naturreservat ausgewiesen und das nördlichste Beispiel eines solchen in Schottland. Mit seinen ausgedehnten Wattflächen, Salzwiesen, Sanddünen und Wäldern ist er wahrscheinlich auch einer der vielfältigsten Lebensräume. Dies macht ihn zu einem idealen Ort für die Tierwelt, und eine Vielzahl von Arten ist hier zu finden.

Loch Fleet – Bildnachweis: Gertjan van Noord auf Flickr

Neben den Tieren bietet Loch Fleet noch einige andere Attraktionen für Besucher. Auf der Südseite des Sees befinden sich die Ruinen von Skelbo Castle – die Überreste eines Bergfrieds aus dem 14. Jahrhundert, der heute unter Denkmalschutz steht. Jahrhundert, das heute unter Denkmalschutz steht. Das Gebiet bietet auch einige fantastische Beispiele für einheimische Wälder, darunter Abschnitte mit Kiefern- und Erlenwäldern. Es gibt gut gepflegte Wege, mehrere Verstecke für Vögel und Picknickplätze, die bei schönem Wetter zum Ausruhen und Verweilen einladen. Das macht Loch Fleet zu einem Reservat, das nicht nur für seine tierischen Bewohner, sondern auch für seine menschlichen Besucher gut geeignet ist.

Angenehme Hirsche

Ein Tier, das in der Umgebung von Loch Fleet in großer Zahl vorkommt, ist das Rehwild. Rehe werden von Wildbeobachtern in Schottland oft übersehen, was zum Teil daran liegt, dass diese Tierart kleiner und weniger selten ist als der in den Bergen lebende Rothirsch. Trotzdem kann die Sichtung von Rehwild den Tag immer wieder aufhellen, und es ist ein Genuss, sie beim Grasen zwischen den Bäumen zu beobachten. In bewaldeten Gebieten kann man sie tagsüber oft sehen, da sie recht scheu sind und sich lieber in der Deckung aufhalten. In den frühen Morgenstunden und am späten Abend wagen sie sich jedoch auch ins Freie.

Rehwild – Bildnachweis: Artur Rydzewski auf Flickr

Frühling und Sommer sind eine gute Zeit, um Rehe zu beobachten, zumal die Monate zwischen Mai und August Gelegenheit bieten, junge Kitze zu sehen. Junge Rehe werden manchmal im Unterholz versteckt, während die Mutter auf Nahrungssuche geht. Achten Sie also darauf, dass Sie sie nicht stören, wenn Sie ihnen begegnen. Wenn der Sommer in den Herbst übergeht, beginnt die Brutzeit der Rehe, und die Männchen können bei Revierkämpfen beobachtet werden. Gelegentlich benutzen sie ihr Geweih, um das Laub zu glätten und den Boden zu schaufeln, um eine Partnerin anzulocken. Diese Anzeichen können ein deutliches Anzeichen dafür sein, dass sich Rehe in der Gegend aufhalten, und man sollte ein Auge darauf haben. Der beste Tipp für die Beobachtung von Rehen am Loch Fleet: Folgen Sie den Wegen, die durch die Waldgebiete rund um das Loch führen.

Florale Sehenswürdigkeiten

Ein weiterer Grund, sich unter die Bäume des Reservats zu begeben, ist die Fülle an Wildblumen. Seltene Arten wie die Zwillingsblume, der Kriechende Frauenschuh und das Wintergrün sind in den Waldgebieten von Loch Fleet zu finden. Sie alle blühen im Frühjahr und Sommer und bieten ein wunderschönes Bild, wenn sie zwischen den Bäumen auftauchen. Die Wildblumen sind jedoch nicht nur auf die Wälder beschränkt, und weitere Arten sind in anderen Lebensräumen des Reservats zu finden. Vogelmiere und Stiefmütterchen wachsen in den Sanddünen und bringen Farbe an die Strände rund um das Seeufer. Die Blumen ziehen eine Reihe von Insekten wie Motten und Schmetterlinge an und bieten den Besuchern einen zusätzlichen Anblick.

Im und am Wasser lassen sich auch viele Wat- und Wasservögel beobachten. Der See ist ein großes Gezeitenbecken, und die bei Ebbe freiliegenden Bereiche locken Schwärme hungriger Vögel an. Nutzen Sie die Vogelhäuschen des Reservats, um diese Arten am besten zu beobachten. Zu den weiteren Höhepunkten der Vogelbeobachtung gehören Fischadler, die man über dem Wasser gleiten sehen kann, und Kreuzschnäbel, die sich bevorzugt in den Kiefernwäldern aufhalten. Robben und Schweinswale sind im See selbst häufig zu sehen. Wer Glück hat, kann auch einen Otter beim Fischen in Ufernähe beobachten. Loch Fleet ist daher ein ideales Ziel für die Beobachtung von Wildtieren und ist schon allein wegen der Landschaft einen Besuch wert, vor allem in den Monaten, in denen das Reservat mit blühenden Pflanzen übersät ist

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *